SV Burgweinting überreicht Scheck an Nepalhilfe Beilngries – toller Erlös beim 10. Burgweintinger Nepallauf
REGENSBURG / BEILNGRIES
Für die Veranstalter des 10. Burgweintinger Nepallaufes war es wieder ein voller Erfolg. Am 7. April 2019 war der Lauf-Event bei besten Bedingungen und einer perfekten Organisation über die Bühne gegangen. Mit 1811 Läuferinnen und Läufern konnte man sich über ein beachtliches Teilnehmerfeld freuen. Nun konnte das Organisationsteam einen Scheck über 9.000 Euro an Michael und Michaela Rebele von der Nepalhilfe Beilngries überreichen. Beim Fototermin stand die Freude allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben. Die Organisatoren des alle zwei Jahre stattfindenden Benefizlaufes konnten sich also über einen Gesamterlös von 18.000 Euro freuen und stellen diesen traditionell jeweils zur Hälfte der Jugend des SV Burgweinting und der Nepalhilfe Beilngries zur Verfügung. Die Gesamtsumme, die der Sportverein aus allen Burgweintinger Nepalläufen – der erste fand 2001 statt – der Nepalhilfe zur Verfügung gestellt hat, erhöht sich mit dem aktuellen Spendenbetrag somit auf insgesamt rund 64.000 Euro.
Michael Rebele zeigte sich überwältigt von dem hohen Spendenbetrag, der bei den Projekten in Nepal gut angelegt ist. Der SV Burgweinting dankte der Nepalhilfe Beilngries für die Mithilfe beim Nepallauf und ganz ausdrücklich den Burgweintinger Vereinen und Institutionen, die kräftig mitgeholfen und so zum Gesamtergebnis beigetragen haben: Der Grundschule, dem Elternbeirat der Grundschule, der Feuerwehr Burgweinting und dem Gartenbauverein, dem Evangelischen Kirchenbauverein, dem SV-Förderverein, den Maltesern und Wolfgang Fischer für seinen ärztlichen Dienst.
Der SV Burgweinting hat einen stattlichen Betrag aus der Erlössumme des 10. Burgweintinger Nepallaufes gespendet. Michael und Michaela Rebele von der Nepalhilfe Beilngries (Mitte) konnten einen Scheck über 9.000 Euro vom Organisationsteam entgegennehmen.
- l. n. r.: Johann Zilk, Dieter Gehlich, Christoph Daffner, Uwe DeVries, Stefan Gies, Thomas Plößl, Michaela Rebele, Georg Mayer, Michael Rebele, Erich Nürnberger, Franz Mischko, Karlheinz Gürster, Michael Wolter, Alfred Schwab. Auf dem Bild fehlt Michael Krauß;
Foto: Michael Wolter, SV Burgweinting.
Beste Bedingungen beim 10. Burgweintinger Nepallauf – voller Erfolg mit 1811 Läuferinnen und Läufern
REGENSBURG. Der 10. Burgweintinger Nepallauf ist am Sonntag, 7. April 2019 mit einem äußerst positiven Resultat über die Bühne gegangen. Bei bestem Wetter waren 1811 Läuferinnen und Läufer am Start – das zweitbeste Teilnehmerergebnis seit Bestehen dieses alle zwei Jahre stattfindenden Benefizlaufes. Die Organisatoren des Sportvereins Burgweinting konnten somit wieder vollauf zufrieden sein. Der Erlös kommt je zur Hälfte der Nepalhilfe Beilngries e. V. und der Jugend des Sportvereins Burgweinting zu Gute. Der Benefizcharakter des Nepallaufes stand im Vordergrund, dennoch hat der Veranstalter als Service eine elektronische Zeitmessung durchgeführt. Der SV Burgweinting hatte wieder abwechslungsreiche Streckenführungen rund um den Stadtteil und im Burgweintinger Forst angeboten. Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer gab beim Start für den 10-km-Lauf und den Halbmarathon den Startschuss. Moderator Armin Wolf, DJ Tom Larusso und Johannes Hammedinger mit seiner technischen Anlage sorgten für Stimmung und den nötigen Sound auf dem Veranstaltungsgelände.
Die 10-km-Strecke hatte mit 476 die meisten Teilnehmer angezogen. Beim Halbmarathon zählte der Veranstalter 211 Starter. Insgesamt 610 Kinder hatten sich auf die Bambini- und Kinderstrecke (1 km und 2,5 km) begeben. Bei der Fünfer-Mittelstrecke waren 395 Läufer dabei. Auch das Teilnehmerfeld bei den Nordic-Walkern auf der Fünf- und Zehn-km-Strecke war mit insgesamt 119 Sportlerinnen und Sportlern beachtlich. Bester Läufer auf der 10-km-Strecke war David Wieland (38:80) und bei den Frauen hatte Kirsten Moritz mit 44:56 Min. die Nase vorn (beide Armin-Wolf-Laufteam). Beim Halbmarathon waren bei den Herren Vinod Shrinivas, ebenfalls vom Armin-Wolf-Laufteam (1:17:23 Std.) und bei den Frauen Corinna Küffner von Run & Bike Kelheim mit 1:38:48 die TOP-Läufer. Alle Ergebnisse können auf der Homepage www.nepal-lauf.de eingesehen werden.
20.03.2017
Derzeit läuft der Einsteigerlauf als Vorbereitung für den Nepallauf am 02. April 2017. Durchschnittlich 20 Kinder im Alter von 4 bis 15 nahmen an den bisherigen Vorbereitungsläufen teil. Erfreulicherweise laufen auch einige Eltern mit. Die Mitglieder des Laufteams freuen sich über die rege Beteiligung und wünschen allen Teilnehmern des Nepallaufs viel Erfolg und vor allem viel Spaß!
In eigener Sache: Neueinsteiger/Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen!
- Treffpunkt: Am Kreisel beim Kindergarten - Sophie-Scholl-Str.
- Montag: 18:30 Uhr
- Mittwoch: 18:30 Uhr
Kontakte:
Abteilungsleiter
Dieter Gehlich | Tel: | 09 41 / 711 77 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Trainer/Betreuer
Evi Pegoretti | Tel: | 09 41 / 727 59 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Schorsch Mayer | Tel: | 09 41 / 757 35 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Am 31.12.2016 um 11:00 Uhr fand wieder unser alljährlicher Silvesterlauf statt.
Dieses Jahr trafen wir uns mit 18 Personen bei Familie Gürster. Hier wurden wir von Dagmar und Charly herzlichst begrüßt und nach einem ca. 30 minütigem Lauf auch sehr gut verköstigt. Unser "Grillmeister" Charly war in voller Aktion, die Würste zu grillen, damit sich jeder eine leckere Knackersemmel belegen kann. Dazu gab es von unserem Manfred wieder einen selbstgemachten Punsch gesponsert und Toni hatte als Überraschung kleine Pizzateile zubereitet.
Nach einiger Zeit wurde es im Freien doch etwas zu kühl und wir gingen nach drinnen. Hier konnten wir bei lockeren Gesprächen mit Sekt und Plätzchen das Laufjahr 2016 gemütlich ausklingen lassen.
Vielen Dank an die Gastgeber und allen Beteiligten.
Das Laufjahr 2017 beginnt am Montag, 2. Jan 2017, wie gewohnt um 18:30 Uhr am Kreisel, Kindergarten Sophie-Scholl-Str. in Burgweinting.
Das Training findet immer montags und mittwochs um 18:30 Uhr statt.
Treffpunkt: am Kreisel, Kindergarten Sophie-Scholl-Str. in Burgweinting.
Viele sportliche Grüße Dieter Gehlich und Danke für eine unfallfreies Laufjahr 2016